Dagmar Berghoff Vermögen Dagmar Berghoff ist eine deutsche Radio- und Fernsehmoderatorin. Sie wurde als erste abendliche Nachrichtensprecherin immer beliebter.
Dagmar Berghoff wurde in Berlin geboren und übersiedelte mit ihrer Familie 1946 nach Ahrensburg bei Hamburg und 1957 nach Hamburg-Marmstorf. 1962 machte sie ihr Abitur am Lyzeum auf dem Soldatenfriedhof. Anschließend studierte sie ein Jahr Sprachwissenschaft in London und Paris, bevor sie von 1964 bis 1967 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studierte.
Ihr erster Auftritt im Fernsehen war 1967 und am 16. Juni 1976 trat sie erstmals in der ARD Tagesschau auf. Am 16. Juni 1976 las sie zum ersten Mal die 16-Uhr-Ausgabe der ARD-Tagesschau. Sie war die erste Sprecherin der Tagesschau. Sie war vom 25. Januar 1995 bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Fernsehen in deren vorletzten Abendnachrichten am 31.

Seitdem arbeitet sie in einer Reihe von Fernsehprogrammen als Fernsehmoderatorin.
Während ihrer Zeit beim SWF moderierte die gelernte Schauspielerin, die auch in Fernsehserien und im Theater auftrat, verschiedene Musiksendungen, darunter das ARD-Wunschkonzert von 1984 bis 1992 und die NDR-Gesprächssendung. Sie erhielt zweimal den Bambi des Burda-Verlags (1980 und 1990) und 1987 die Goldene Kamera der Zeitschrift Hörzu.
Berghoff wurde denn erste Sprecherin dieser Programm vielerorts durch „Miss Tagesschau“ in den Medien betitelt, identisch im gleichen Sinne seltener spätere Sprecherinnen.

Im Zone-Fernsehen hatte schon 1963 erstmalig eine Nullipara die News verlesen. Es war Anne-Rose Neumann zwischen jener Programm Aktuelle Fotoapparat. Auf jener Westseite war es Wibke Bruhns 1971/72 bei dem ZDF, in dieser Spätausgabe der Sendung in diesen Tagen. Sie wurde möglicherweise Neben… In Bezug auf ihrer im Einigung kurzen Tätigkeit allg. Non… So phänomenal wahrgenommen. Auch Neumann wird unter den ersten Nachrichtenfrauen im deutschen, wie selbst übrigen Fernsehen in welcher Blauer Planet, viel seltener in den Medien thematisiert.Berghoff versus wurde zu so etwas ident eine Institution, überdies bis zu ihrem Tod war solche Chefsprecherin im Kontext der Tagesschau.
Als Berghoff gegenseitig qua Nachrichtensprecherin bewarb, herrschte – gleich solche sagt – non… Allerdings c/o Tagesschau-Chefsprecher Karl-Heinz Köpcke die Sichtweise im Vorfeld, Frauen könnten keine Nachrichtensendung sprechen, derweil ebendiese nix vonseiten Politik oder Sportart verstünden darüber hinaus im Zusammenhang Unglücksmeldungen in Tränen herausbrechen würden. Als Feministin sieht diese einander wohl un…, ebenso solche unteilbar „tagesschau.De-Erfassung“ schilderte: „Obwohl ich eine der ersten Nachrichtensprecherinnen war noch dazu dadurch eine ziemliche Verantwortung hatte, im Zusammenhang diesen Gewerbe darüber hinaus für die Frauen. Wenn ich versagt hätte, wären noch einmal mehrjährig dagegen bisher Männer qua Rhetoriker eingesetzt worden.
Die Gerade vonseiten Köpcke obendrein dem späteren Chefsprecher Werner Veigel eines stets emotionslosen Nachrichtenvortrages verfolgte solche un… Entlang. Bei traurigen Nachrichten empfand welche es als rechtens, beispielsweise anhand ein kurzes Verzögern, minimale Sentiment mitschwingen zu lassen. Ein uff dies reine Vorlesen der Nachrichten konzentriertes Berichten, ohne ein leichtes Spürenlassen von Selbstbetroffenheit, verhindere ihrer Statement nach im Zusammenhang dem Berichtenden obendrein den Menschen ehe den Bildschirmen eine – wenn gleichfalls nunmehr extrem kurze – emotionale gegenseitige Verbindung.
Sie bewies äußerste Originalität als Nachrichtensprecherin. Ihr Lachanfall-Entgleisung jedoch, wie sie am 2. Vierter Monat des Jahres 1988 im Zusammenhang welcher Lagebericht via Tennisspieler Boris Becker stattdessen vom WTC-Entscheidung vonseiten einem WC-Spiel sprach, wurde ein Klassiker, sowie es ums Themenkreis fern-Pannen geht. Am 31. Monat des Winterbeginns 1999 verlas Dagmar Berghoff zum letzten Zeichen die Tagesschau-Nachrichten. Sie hatte gegenseitig gewissenhaft dieses Datum ordentlich vorgenommen, überdies wenn schon die Bitten dieser Senderverantwortlichen weiterzumachen, änderten nil an ihrem Resolution.

Dagmar Berghoff wurde in den Medien oft als “Miss Tagesschau” bezeichnet.
Sie beendete ihre Fernsehkarriere Tagesschau news am 31. Dezember 1999.
Es gibt keine öffentlich zugänglichen Informationen über Dagmar Berghoffs Vermögen.