Eltern Von Nico Santos

Nico Santos (* 7. Januar 1993 in Bremen als Nico Wellenbrink) ist ein deutscher Liedermacher. Seine erfolgreichsten Artikel sind House (with Topic), Roof, Safe and Better. Als Co-Autor war er mit Titeln auf Bushidos und auch Shindys Album Cla $$ ic, Mark Forsters Solitär Wir sind Groß sowie Helene Fischers Single Achterbahn verbunden.
Santos ist der Sohn des Schauspielers Egon Wellenbrink und dessen Ehe frau Lisa. Kurz nach seiner Geburt übersiedelten die Familienmitglieder auf die Insel Mallorca, weshalb er später den spanisch klingenden Künstlernamen Santos umarmte. Er besuchte die Grundschule in Es Capdellá, wo er auch in Spanisch und Katalanisch unterrichtet wurde.
Seine Geschwister aus der ersten ehelichen Beziehung des Vaters, Susanna Wellenbrink, sowie ihr Kind Mia-Sophie arbeiten als Sternchen. Er hat eine andere, jüngere Schwester, die in Palma untersucht.
Seine Mütter und Väter hatten ihre eigenen Bands und unterstützten ihn. Im Alter von fünf Jahren nahm er und seine jüngere Schwester Clarissa in der Werkstatt seines Vaters Verse für Kinderhörspiele auf Video auf. Ab dem 6. Lebensjahr erhielt er zusätzlich Klavierunterricht und lernte singen und auch tanzen. In jungen Jahren trat er auf Feiern in Spanien auf und spielte Melodien, die von ihm und seinem Papa produziert wurden. Neben seinem Liederberuf arbeitete er als Animator in einem Clubhotel auf Mallorca.
Auch in Deutschland hielt man an Looks fest, darunter neben Max Mutzke, Mood Dione sowie Robyn für ProSieben.
Er hat sowohl Coversongs als auch seine ganz eigenen Strukturen auf YouTube eingereicht, bestehend aus Eres Perfecta. Dieser Track wurde ein Schockerfolg und wurde auch innerhalb kürzester Zeit unzählige Male angeklickt.
2012 koordinierte er sich mit dem amerikanischen Rapper KY. Zusammen machten sie das als KY & Nico. Das Duo trennte sich 2013. Im Frühjahr 2013 erfüllte Santos den Hip-Hop-Produzenten B-Case, der damals energetische House-Songs war. Gemeinsam schrieben sie zahlreiche Stücke, deren allererstes Ergebnis der Song Feeling It war, den B-Case eigentlich schon lange mit Jack Holiday und auch Tony T. vorbereitet hatte.
Sehr Anfang 2014 nahm er zusammen mit B-Case den Song Lucky L auf, der auf der Cartoon-Persönlichkeit Lucky Luke basiert. Der Song ging über den Erfolg von Feeling It hinaus und stieg auch auf Platz 6 der internationalen DJ-Charts, Platz 19 bei iTunes und auch Platz 5 der Bravo Graphes ein. Dort blieb er über 10 Wochen in den führenden 10. Ein paar Wochen später veröffentlichten sie eine akustische Variation des Tracks. Der Song Harmony hat es im Oktober 2014 direkt in das deutsche Mainstream-Airplay und die Bravo-Besuchergraphen geschafft.
Identisch mit seiner Partnerschaft mit B-Case nahm er 2015 mit dem Schweizer DJ und Produzenten Mr. Da-Nos den Song Holding On auf Tonband auf, der zum Titelsong des deutschen Films 3 Turks sowie an Infant wurde. Mit Holding On schaffte Santos erstmals den Sprung in die offiziellen Schweizer Single-Charts. 2016 wurde die Melodie House ins Leben gerufen, die in Zusammenarbeit mit dem Musiker Topic produziert wurde.
Als Co-Autor war er an Titeln auf Bushidos sowie Shindys CD Cla $$ ic, Mark Forsters Single Wir sind Groß und Helene Fischers Single Achterbahn beteiligt.

Gemeinsam schrieben sie eine Reihe von Stücken, deren erstes Ergebnis die Melodie Feel It war, die B-Case mit Jack Vacation sowie Tony T. lange Zeit vorbereitet hatte.
Der Track übertraf den Erfolg von Feeling It und stieg auf Platz 6 der weltweiten DJ-Graphen, Platz 19 bei iTunes und Platz 5 in den Bravo-Graphen auf. Der Song Symphony schaffte es im Oktober 2014 in das deutsche Mainstream-Airplay sowie in die Bravo-Zuschauergraphen.
Parallel zu seiner Zusammenarbeit mit B-Case filmte er 2015 mit dem Schweizer DJ sowie Hersteller Mr Da-Nos den Song Holding On, der zum Titelsong des deutschen Films 3 Turks and a Child wurde.