Marianne Kreuzer Krankheit

Marianne Kreuzer Krankheit

Marianne Kreuzer Krankheit
Marianne Kreuzer Krankheit

Marianne Kreuzer (10. Februar 1965 in Kempten, Allgäu) ist eine Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin des Bayerischen Rundfunks.

Kreuzer besuchte die Axel Springer Journalistenschule in Hamburg, wo er Germanistik und Sport studierte. Anschließend arbeitete sie als Autorin für die italienische Sportzeitung Gazzetta dello Sport.

Marianne Kreuzer begann 1990 als freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk. Von 1993 bis 2005 moderierte sie die bayerische Fernsehsendung Blickpunkt Sport. 1998 wurde sie Chefredakteurin für Sport und Zeitschriften beim Bayerischen Fernsehen, die sie bis 2014 innehatte.

Sie war in dieser Zeit unter anderem die erste weibliche Studiomoderatorin der Sportschau live in der ARD. Der alpine Skisport ist bei vier Olympischen Spielen, zwei Fußball-Europameisterschaften und einer Reihe von Live-Fernsehübertragungen aufgetreten. Sie sagte, sie sei unter anderem Sportchefin beim Bayerischen Rundfunk. Waldemar Hartmann, ein 52-jähriger Sportmoderator, wurde im Jahr 2000 gesagt, er sei zu alt, um Fernsehen zu präsentieren, was er bestritt.

Marianne Kreuzer Krankheit
Marianne Kreuzer Krankheit

Von 1993 bis zur letzten Ausstrahlung in München 2017 moderierte sie den Sportblock im ARD-Mittagsprogramm. Außerdem moderierte sie bis 2016 periodisch den Sportblock in der Abendsendung des Bayerischen Fernsehens. Seit der Werksschicht ist sie Sportmoderatorin im BR-Fernsehen 18:30 Uhr täglich seit der Schicht am Arbeitsplatz.

Marianne Kreuzer hat seit März 2017 ihren eigenen Sport-Stammtisch im BR-Fernsehen, wo sie viermal im Jahr vom Wirtshaus zum Schluck in München moderiert und drei Gäste begrüßt, um neben Max Schmidt aktuelle Sportthemen zu diskutieren. Darüber hinaus ist gemeinsames Bowlen ein wichtiger Bestandteil dieses Curriculums. Außerdem moderiert sie seit 2017 die Chat-Show “Cruiser meets…”.

Seit 1990 arbeitet sie für das Bayerische Fernsehen, wo sie von 1993 bis 2005 die Sendung Blickpunkt Sport moderierte. Von 1998 bis 2014 war sie außerdem Chefredakteurin Sport/Magazine. Außerdem moderierte sie als erste Frau ein Live Sportsendung im Studio der ARD. Sie leitete vier Olympische Spiele, zwei Fußball-Europameisterschaften und eine Vielzahl anderer Veranstaltungen.

Marianne Kreuzer besucht in der ersten Folge Magdalena Neuner in ihrer Heimatstadt Wallgau. In diesem Jahr wurde der Biathlon-Doppel-Olympiasieger und zwölfmalige Weltmeister zu Bayerns Sportler des Jahrhunderts gekürt. Die Wallgauer Alm, der Barmsee und das Isarufer gehören zu den Lieblingsplätzen der 31-Jährigen. Magdalena Neuner erzählt, wie sie dort ihren Alltag bewältigt.

In den folgenden Folgen sind Olympiasieger Klaus Wolfermann, Ex-Diskusweltmeister Lars Riedel, die alpinen Ski-Ikonen Markus Wasmeier und Hilde Gerg sowie Motorsport-Größe Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck als Diskussionsgäste zu sehen. Marianne Kreuzer ist in der Pilotfolge ab Ende 2017 zu Gast bei Biathlon-Ikone Fritz Fischer, die am 13. Oktober 2018 nochmals vorab ausgestrahlt wird.

„Bei unserem neuen Ansatz geht es nicht darum, in Gold, Silber, Bronze oder 1:0 zu berichten. ‚Kreuzer meets…‘ fokussiert die persönlichen Geschichten namhafter Sportler und außergewöhnliche, emotionale Lebensereignisse Klaus Wolfermann über seine persönlichen Erinnerungen an den Olympia-Anschlag 1972 und Markus Wasmeier über die schreckliche Krebserkrankung seiner Frau nach vielen Jahren der Auseinandersetzung mit dem Tod ihres ersten Mannes.

Marianne Kreuzer hat schwierige Gespräche über sehr persönliche und sensible Themen führen können. Wir bei BR Sport sind begeistert von den etwas ungewöhnlichen Interviews mit charmanten bayerischen Sportlern. ”

„Ich schreibe seit Jahrzehnten über die bemerkenswerten Leistungen von Sportlern. Es war schon lange ein Traum von mir, die Leute zu treffen, die Hochleistungssportler unterstützen. Was macht sie als Individuen einzigartig? Welche Werte des Lebens sind ihnen am wichtigsten? Ich war erstaunt, wie offen die sechs Charaktere mit ihrem persönlichen Leben und ihren persönlichen Schwierigkeiten umgingen.

homepage

 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *